Live-Stream 2021
Das 27. Rheintaler Wirtschaftsforum wird um ein Jahr auf den 21. Januar 2022 verschoben. Allerdings gibt’s im aktuellen Programm zwei Teile, die im 2022 nicht mehr aktuell sind: Walter B. Kielholz wird nicht mehr VRP sein und Leica kein Jubiläum mehr haben. Kielholz und Leica-Teil werden wir 2022 mit zwei Top-Shots besetzen.
Mit den beiden Programm-Teilen Kielholz und Leica bieten wir am 22. Januar 2021 einen Live-Stream direkt aus dem Hauptsitz der Swiss Re in Zürich an.
Anmeldung
Die Teilnahme am Live-Stream ist für alle kostenlos die ein Ticket für das 27. Rheintaler Wirtschaftsforum besitzen. Wer nur am Live-Stream teilnehmen möchte, kann ein Ticket für CHF 50.00 erwerben.
Eine Anmeldungen für den Live-Stream ist für alle Teilnehmer notwendig, Anmeldungen nehmen wir gerne hier entgegen.
Programm 22. Januar 2021
ab 13.50 Uhr
Einwählen in den Live-Stream
14.00 Uhr
WILLKOMM der Regierung des Kantons St.Gallen
Bruno Damann, Regierungspräsident, Vorsteher des Gesundheitsdepartements, St.Gallen
14.10 Uhr
Begrüssung
Markus Meli, Vertreter Hauptsponsoren
14.15 Uhr
Verleihung «Preis der Rheintaler Wirtschaft»
Sonja Hasler im Talk mit Brigitte Lüchinger, Jury Präsidentin und Martin Schaufelberger CEO Coltène/Whaledent AG
14.30 Uhr
Einführung
Sonja Hasler, Moderation, SRF
14.35 Uhr
Risiko und Resilienz – Führung in unsicheren Zeiten
Walter B. Kielholz, Verwaltungsratspräsident Swiss Re
14.55 Uhr
Interview
Sonja Hasler und Walter B. Kielholz
15.05 Uhr
100 Jahre Wild – Leica – Hexagon: von der Optik-Werkstätte zum weltweiten Wild/Leica Informations-Technologie-Anbieter
Sonja Hasler im Talk mit Thomas Schmidheiny, Hans Hess, Thomas Harring und Bruno Damann.
15.50 Uhr
Verabschiedung/Anleitung zum Apéro
Reinhard Frei, Wifo-Tagungsleiter
15.55 Uhr
Digitaler Apéro mit «REMO»
Anmeldung
Hier anmelden.
Bei Ihnen funktioniert der Link nicht? Kein Problem, Sie können sich auch per E-Mail an: info@wifo.ch anmelden.